NACHMITTAGSBLOCK
Samstag – Donnerstag: 15.30 – 17.10 Uhr
Freitag: 13.30 – 15.10 Uhr
Modul 4
allgemeine & basale Theorie
201 | PSYCHISCHE STÖRUNGEN ERKENNEN:
PSYCHOPATHOLOGISCHE UND PSYCHIATRISCHE DIFFERENTIALDIAGNOSTIK
Leitung: Ulrike Hammer, Christoph Eckert
Modul 3
202 | GRUNDZÜGE DER PSYCHOPHARMAKO-THERAPIE, KRISENINTERVENTION, PSYCHOTHERAPEUTISCHE SCHULEN
Leitung: Elisabeth Wagner
Vortragende: Elisabeth Wagner, Martin Aigner, Alexandra Schosser, Christine Butterfield-Meissl, Stephan Doering, Karin Matuszak-Luss
WARTELISTE
methodenspezifische Supervision
203 | VERHALTENSTHERAPEUTISCHE SUPERVISIONSGRUPPE
Leitung: Marc Wolff, Alexandra Schosser
Selbsterfahrung
Modul 4
allgemeine & basale Theorie
204 | PHILOSOPHIE UND PSYCHOTHERAPIE
EINE GEMEINSAME WELT? EXISTENZ, WELT UND NEU-ANFANG
Leitung: Michael Hackl
Selbsterfahrung
Supervision
Modul 4
205 | GESCHLECHTLICH ANDERS IST DAS GESCHLECHT IMMER IM ANDEREN
Gruppenerfahrung mit geschlechtlicher Vielfalt, Transgeschlechtlichkeit und Non-Binarität
Leitung: Annette Güldenring
Balint
Selbsterfahrung
207 | FANTASIERÄUME NÜTZEN
Leitung: Markus Hochgerner
Selbsterfahrung
Modul 4
Zusatzfach/-richtung
208 | SYSTEMISCHE INTERVENTIONEN IM ÄRZTLICHEN ALLTAG
Leitung: Verena Ruso, Katharina Schweitzer
WARTELISTE
Modul 4
allgemeine & basale Theorie
209 | Opferschutz: GEWALT ERKENNEN UND BENENNEN
Gesprächsführung, Handlungssicherheit, Reflexion
Leitung: Alexandra Ciresa-König, Thomas Beck
Entspannungstechniken
210 | ENTSPANNEN ALS THERAPIE – HALTEN UND LOSLASSEN
Leitung: Andrea Tschulik