Psychotherapiewoche Bad Hofgastein
mobile menu

NACHMITTAGSBLOCK

Samstag – Donnerstag: 15.30 – 17.10 Uhr
Freitag: 13.30 – 15.10 Uhr

Psy2Modul 4
Psy3allgemeine & basale Theorie

209 | Opferschutz: GEWALT ERKENNEN UND BENENNEN

Gesprächsführung, Handlungssicherheit, Reflexion

Leitung: Alexandra Ciresa-König (Sa – Fr), Thomas Beck (Mi – Fr)

Häusliche und sexuelle Gewalt sind weit verbreitet, bleiben oft unerkannt und betreffen zahlreiche Personen, die von Ärzt:innen oder Therapeut:innen betreut werden. Neben der Sensibilisierung für dieses Thema benötigt medizinisches Fachpersonal Hintergrundwissen, um Betroffene von Gewalt identifizieren und betreuen zu können. Gewalt macht oft hilflos, lähmt Betroffene und oft auch Betreuer:innen.

In dieser umfassenden Gruppe sollen neben vertiefenden theoretischen Inhalten zum Thema Gewalt (z.B. Erkennen von Symptomen, Auswirkungen von Ge- walt auf physische und psychische Gesundheit, Reaktionen von Betroffenen) anhand von praktischen Übungen und Rollenspielen weitreichende Kompetenzen im Umgang und der Gesprächsführung mit gewaltbetroffenen Patient:innen vermittelt werden. Zudem werden Grundlagen zur korrekten und auch gerichtsverwertbaren Dokumentation und zur Anzeigepflicht vermittelt.

Gern können Fallbeispiele aus der eigenen Praxis eingebracht und behandelt werden.

zurück