Psychotherapiewoche Bad Hofgastein
mobile menu

REFERENT:INNEN

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z


HEIDEMARIE ABRAHAMIAN
Prim.a iR Dr.in med., Fachärztin für Innere Medizin, Endokrinologie, Stoffwechselerkrankungen, Nephrologie, internistische Intensivmedizin, Ärztin für Psychosomatische Medizin, Psychotherapeutische Medizin, wissenschaftliche Leitung Privates Institut für Medizin & NLP, Endokrinologische Ordination.
dr.abrahamian@mednlp.com

MARTIN AIGNER
Prim. Assoc. Prof. Priv. Doz. Dr. med., Facharzt für Psychiatrie und Neurologie, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin; Stv. Leiter des Universitätsklinikums für Psychiatrie und Psychotherapie, Leiter der Klinischen Abteilung für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin.
martin.aigner@tulln.lknoe.at

WERA ARETZ
Prof.in Dr.in phil., Diplom-Psychologin, Systemischer Coach, Systemische Beraterin, Professorin für Wirtschaftspsychologie, Studiendekanin Bachelorstudiengang Wirtschaftspsychologie, Chefredakteurin des Journals of Business and Media Psychology.
wera-aretz.de | aretz@hs-fresenius.de

↑ nach oben

THOMAS BECK
Priv. Doz. Dr. Mag., klinischer und Gesundheitspsychologe, Leitender Psychologe am „Kompetenzzentrum für Gewaltschutz“ und Leiter der Opferschutzgruppe am LKI. Langjährige Tätigkeit an der Univ. Klinik für medizinische Psychologie, später an der Univ. Klinik für Psychiatrie 2, Medizinische Universität Innsbruck v.a. im Gebiet Psychotraumatologie und Traumatherapie, Mitarbeiter im Kriseninterventionsteam des Roten Kreuzes, Obmann des Österreichischen Dachverbandes der Opferschutzgruppen im Gesundheits- und Sozialbereich.
thomas.beck@tirol-kliniken.at

CHRISTINE BUTTERFIELD-MEISSL
Dr.in med. et Dr.in phil., Fachärztin für Psychiatrie, Psychotherapeutische Medizin und Neurologie, Psychologin, Psychoanalytikerin (WAP), Psychotherapeutin, Supervisorin im Psychosozialen Bereich.
office.cbutterfield@gmail.com

↑ nach oben

ALEXANDRA CIRESA-KÖNIG
Dr.in med., Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, geschäftsführende Oberärztin der Universitätsklinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Spezialisierung in fachspezifischer Psychosomatik, zertifizierte Lebens- und Sozialberaterin, Risikomanagerin und Mit-Gründerin der Opferschutzgruppe des Landeskrankenhauses Innsbruck.
a.ciresa-koenig@i-med.ac.at

↑ nach oben

CLEMENS DEJACO
Ao. Univ. Prof. Dr. med., stellvertretender Leiter der Abteilung Gastroenterologie und Hepatologie der Univ. Klinik Innere Medizin III, MUW, AKH Wien. Facharzt für Innere Medizin, Gastroenterologie und Hepatologie sowie für Intensivmedizin; Leiter der fachspezifischen Psychosomatikambulanz an der Klinik Innere Med. III, MUW; ÖÄK-Diplom für Psychotherapeutische Medizin (KIP); Ausbildung in medizinischer Hypnose (Darm zentrierte Hypnose); Balintgruppenleiter; Past-Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Psychosomatik in der Inneren Medizin (ÖGPIM).
clemens.dejaco@meduniwien.ac.at

GÜNTER DIETRICH
Prof. Dr. Mag., Psychotherapeut (Gruppenpsychoanalyse/psychoanalytische Psychotherapie) und klinischer Psychologe, Lehrtherapeut (Fachsektion Gruppenpsychoanalyse ÖAGG), Gruppenpsychoanalytischer Lehrtrainer (ÖAGG), Universitätslehrer (Interuniversitäres Kolleg Südtirol, Suttneruni St. Pölten), Psychotherapeut und Supervisor an der Psychotherapeutischen Ambulanz Pta und in freier Praxis in Wien.
dietrich@g.dietrich.at

STEPHAN DOERING
Univ. Prof. Dr. med., Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Facharzt für Psychosomatik und Psychotherapie, Psychoanalytiker, Lehrstuhl für Psychoanalyse und Psychotherapie an der Medizinischen Universität Wien und Leiter der Klinik für Psychoanalyse und Psychotherapie, Arbeitsschwerpunkte: Diagnostik und Therapie von Persönlichkeitsstörungen, Psychotherapieforschung, Psychosomatik. Leitung des Psy3/Aufbaucurriculums Psychoanalytische Therapie an der Akademie für Psychotherapeutische Medizin.
stephan.doering@meduniwien.ac.at

EVA DÖLZLMÜLLER
Dr.in med., Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe, Sexualmedizin (ÖÄK Diplom – emotionsfokussierte Sexualtherapie nach dem Hannover Ansatz), Psychosomatische Medizin (ÖÄK Diplom), Oberärztin am Universitätsklinikum Salzburg mit Schwerpunkt Geburtshilfe und Sexualmedizin, Wahlärztin in der Ordination.
praxis@doelzlmueller-gyn.at

NICOLA DÖRING
Prof.in Dr.in phil., Diplom, Promotion und Habilitation in Psychologie, Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Vertretungsprofessorin an verschiedenen Universitäten, aktuell Universitäts-Professorin für “Medienpsychologie und Medienkonzeption” an der TU Ilmenau (Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und Medien WM; Institut für Medien und Kommunikationswissenschaft IfMK).
nicola.doering@tu-ilmenau.de

↑ nach oben

FRANZISKA ECKER
Dr.in med., Assistenzärztin an der Klinischen Abteilung für Palliativmedizin, Palliativdiplom, Lehrtätigkeit an der MedUni Wien.
franziska.ecker@meduniwien.ac.at

CHRISTOPH ECKERT
Dr. med., Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin (Systemische Therapie). Facharzt im Zentrum für seelische Gesundheit BBRZ Med Wien SIM und in freier psychiatrischer und psychotherapeutischer Praxis im Therapiezentrum Kompakt. Laufende Lehrtätigkeiten (u.a. Propädeutika, Fachspezifikum la:sf, Psy-Diplome).
c.eckert@kompakt.wien

TILLI EGGER
Dr.in med., Strahlenonkologin und Psychotherapeutin, Supervisorin, Aus- und Weiterbildung Psychoonkologie und Palliative Care, Vorstandsmitglied der ÖGPO (Österreichischen Gesellschaft für Psychoonkologie).
tilliegger@gmx.at

GERD EICHBERGER
Dr. med., MSc MSc, Facharzt für Psychiatrie und Neurologie, Psychotherapeut (Psychoanalyse), Coach, Supervisor, Balintgruppenleiter, Philosophischer Praktiker.
gerd.eichberger@aon.at

VERENA ELSNER
Dr.in med., Ärztin für Allgemeinmedizin, ÖÄK-Diplom Geriatrie, Palliativmedizin, Schulärztin, Psychosoziale Medizin, Darm zentrierte Hypnose.
verena@elsner.eu

↑ nach oben

INGE FRECH
Dr.in med., Ärztin für Allgemeinmedizin, Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Psychotherapeutin (systemische Familientherapie), ÖÄK-Diplom Psychotherapeutische Medizin, Lehrtherapeutin der ÖÄK, Vorstandsmitglied der Österreichischen Gesellschaft für Psychosomatik in Gynäkologie und Geburtshilfe.
i.frech@gmx.at

↑ nach oben

CHRISTIAN GUTH
Dr. med., Facharzt für Psychiatrie und Neurologie, Körperpsychotherapeut, Lehrtherapeut für Systemische Therapie an der ÖÄK.
cgw@chello.at

ANNETTE GÜLDENRING
Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie mit Zusatzbereich Sexualmedizin. Bis 2022 Oberärztin der Abteilung Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Westküstenklinikum in Heide. 2009 Gründung der Transgenderambulanz in Kooperation mit dem Zentrum für integrative Psychiatrie des Universitätsklinikum Schleswig-Holstein. Von 2013 – 2016 Beisitzerin, von 2019 - 2022 zweite Vorsitzende im Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Sexualforschung. Seit 2022 Vorsitzende des wissenschaftlichen Beirates der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld.
annette-gueldenring.com | annette.gueldenring@t-online.de

↑ nach oben

MICHAEL HACKL
Dr. phil. (Philosophie, Humboldt Universität zu Berlin) / PhD (Advanced Theological Studies, Universität Wien). Lehrt und forscht derzeit am Institut für Philosophie sowie am Institut für Systematische Theologie und Religionswissenschaft der Universität Wien, davor an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. Forschungsthemen: Freiheit, Moralphilosophie, „Religion und Naturwissenschaft“. Längere Forschungsaufenthalte in: Deutschland, Kroatien, Niederlande und USA.
michael.hackl@univie.ac.at

ULRIKE HAMMER
Dr.in med., Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin (Systemische Familientherapie), Traumatherapeutin (EMDR Practitioner, Systemische Traumatherapie la:sf, ZAP, SE), Kunst- und Gestaltungstherapeutin (WSK). Lehrtätigkeit (ARGE Bildungsmanagement, APMW, ÖAGG); tätig in eigener Praxis.
info@ordination-hammer.at

MARKUS HOCHGERNER
MSc MSc, Psychotherapeut und Gesundheitspsychologe. Lehrtherapeut für Konzentrative Bewegungstherapie (ÖAKBT), Integrative Gestalttherapie und Integrative Therapie (ÖAGG). Langjährige Tätigkeit mit dem Schwerpunkt Gruppenpsychotherapie an einer internistisch-psychosomatischen Abteilung (KRKH BHS Wien) und an einer psychotherapeutischen Ambulanz (PTA-ÖAGG, Wien). Wissenschaftlicher Leiter des ÖAGG-Propädeutikums; Mitglied des Psychotherapiebeirates (BMSGPK). Ab 1984 Erfahrung in der Vermittlung westafrikanischer und brasilianischer Tanzformen durch Magda Vandewalle, Ismael Ivo und Germaine Acogny.
markus@hochgerner.net

MIRIAM HUFGARD-LEItnER
Dr.in med. MSc, Innere Medizin, Endokrinologie und Stoffwechsel, Gender Medizin, Internistin an der Medizinischen Universität Wien.
miriam.hufgard-leitner@meduniwien.ac.at

↑ nach oben

ALEXANDER KALTENBOECK
Dr. med., MSc DPhil., Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin, Oberarzt Verhaltenstherapie-Station der Klinischen Abteilung für Sozialpsychiatrie, Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Medizinische Universität Wien. Leiter der Forschungsgruppe ACQUAREL (Applied Cognitive and Qualitative Research Laboratory).
alexander.kaltenboeck@meduniwien.ac.at

EVELYN KUNSCHITZ
Dr.in med., Fachärztin für Innere Medizin, Spezialisierung in Kardiologie und Psychosomatischer Medizin, Psychotherapeutin (Personenzentrierte PT, Psychoanalyse, Traumatherapie), Balintgruppenleiterin, Lehrtherapeutin der ÖÄK, ÖPGK-Trainernetzwerk, stellvertretende Präsidentin der ÖGPPM, Vorstand der ÖGPIM, AG kardiologische Psychosomatik der ÖKG, OÄ und Leiterin des Psychokardiologie-Schwerpunktes der 2. Med. im Hanusch Krankenhaus.
evelyn.kunschitz@oegk.at

↑ nach oben

GERLINDE LAAHA-SUCHAR
Psychoanalytikerin, Lehranalytikerin im Wiener Kreis für Psychoanalyse und Selbstpsychologie, Lehrtherapien für Psy-Diplome der ÖÄK und für die KBT. Ausbildungen in Analytischer Körperpsychotherapie sowie Dialogisch-Systemischer Aufstellungsarbeit. Psychotherapeutin und Supervisorin in freier Praxis in Graz und Wien.
gerlinde.laaha@gmx.at

↑ nach oben

ANDREAS MAERCKER
Prof. Dr. phil. Dr. med., Psychologischer Psychotherapeut, DE: Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, CH: Abrechnungsbewilligung Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie. Arbeitsschwerpunkt Psychotraumatologie, klinische Lebensspannenpsychologie und Klinische Kulturpsychologie in internationalen Kooperationsnetzwerken.
maercker@psychologie.uzh.ch

KARIN MATUSZAK-LUSS
Dr.in med., Fachärztin für Psychiatrie, Psychotherapeutische Medizin und Neurologie; Psychotherapeutin (Existenzanalyse), Supervisorin und Coach in freier Praxis. Lehrberechtigte der Österreichischen Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse, Lehrtherapeutin der ÖÄK, Leitung des Psy3/Aufbaucurriculums Existenzanalyse.
info@psyordination.at

GABRIELE MOSER
Univ. Prof.in Dr.in med., Fachärztin für Innere Medizin, Psychotherapeutin, Psy-Diplome 1, 2 und 3 der ÖÄK, Spezialisierung in fachspezifischer Psychosomatischer Medizin, ehemalige Leiterin der wissenschaftlichen Arbeitsgruppe für Gastrointestinale Psychosomatik und der gastrointestinalen Psychosomatikambulanz an der Universitätsklinik für Innere Medizin III, Abteilung Gastroenterologie am AKH Wien, Past-Präsidentin der österreichischen Gesellschaft für Psychosomatik in der Inneren Medizin (ÖGPIM).
office@gabrielemoser.at

↑ nach oben

WOLF-DIETER NAGL
Dr. med., Arzt für Allgemeinmedizin, ÖÄK-Diplom Psychosomatische Medizin, Psychotherapeutische Medizin in Systemischer Therapie i. A., Medizinische Hypnose, Lehrauftrag für die Achtsamkeits-Akademie Wien.
drwolfdieternagl.com | praxis@drwolfdieternagl.com

↑ nach oben

SIEGFRIED ODEHNAL
MR Dr. med., Arzt für Allgemeinmedizin, Facharzt für Arbeits- und Betriebsmedizin, ÖÄK-Diplom Psychotherapeutische Medizin. Gemeinsam mit Dr. Bartl Begründer der Psychotherapiewoche und der Akademie für Psychotherapeutische Medizin.
siegfried.odehnal@chello.at

↑ nach oben

STEFAN RIEDL
OA Priv. Doz. Dr. med., Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde, Facharzt für Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie, Leiter der Ambulanz für Varianten der Geschlechtsentwicklung (VdG) an der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde, MedUni Wien, Assoziiertes Zentrum Endo-ERN, European Reference Network for Rare Endocrine Conditions/Sex Development and Maturation; Leiter der Ambulanz für Endokrinologie am St. Anna Kinderspital; Vorstandsmitglied in mehreren Fachgesellschaften; Lehrtätigkeit an der MedUni Wien.
stefan.riedl@meduniwien.ac.at

VERONIKA RIEDL-SCHLAUSS
Mag.a MSc, Psychotherapeutin (PZ) in freier Praxis (Humanistische Psychotherapie), Systemische Beratung & Coaching, Sexualberatung, Krisenintervention, Mitglied des Kriseninterventionsteams der Akutbetreuung der Stadt Wien (ABW), zertifizierte VdG/DSD-Patiententrainerin, Leitung der Beratungsstelle UNTERWEGS zwischen den Geschlechtern/Psychosoziale und Psychotherapeutische Versorgung von Menschen mit einer VdG/Variation der Geschlechtsentwicklung, Bildende Künstlerin.
beratungszentrum-unterwegs.at | veronika@riedl-schlauss.at

HOLGER RUMPOLD
Prim. Doz. Dr. med., Vorstand der Abteilungen für Hämatologie und medizinischer Onkologie, Ordensklinikum Linz, Psychotherapeutische Medizin unter Supervision (Existenzanalyse), ÖPGK-tEACE-zertifizierter Kommunikationstrainer.
holger.rumpold@ordensklinikum.at

VERENA RUSO
Dr.in med., Ärztin für Allgemeinmedizin und Integrative Medizin, Fachärztin für medizinische und chemische Labordiagnostik, ÖÄK Psy-Diplome (1/2/3), in eigener Praxis und im Landesklinikum Wr. Neustadt, ärztliche Lehrtherapeutin, Philosophische Praktikerin.
verena.ruso@gmx.at

↑ nach oben

ALEXANDRA SCHOSSER
Univ. Prof.in Dr.in med. PhD MBA, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin, Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie), ISST Trainerin/Supervisorin für Schematherapie, Lehrstuhl für Psychiatrie mit Schwerpunkt Psychotherapeutische Medizin und Rehabilitation an der Fakultät für Medizin der Siegmund Freud PrivatUniversität, Zentrumsleitung des Kopf-Nerven-Zentrums an der Fakultät für Medizin der SFU. Leitung des Psy3/Aufbaucurriculums für Valternstherapie an der Akademie für Psychotherapeutische Medizin.
alexandra.schosser@mail.sfu.ac.at

EDITH SCHRATZBERGER-VÉCSEI
Dr.in med. Mag.a phil., niedergelassene Ärztin für Allgemeinmedizin, Psychosoziale Medizin, Psychosomatische Medizin und Psychotherapeutische Medizin (Systemische Therapie, ÖÄK-Diplome), ÖPGK-tEACH-zertifizierte Kommunikations- und Lehrtrainerin. Lektorin an der medizinischen Universität Wien, Leiterin der Akademie für Psychotherapeutische Medizin.
edith.vecsei@gmail.com

KATHARINA SCHWEITZER
Dr.in med., Fachärztin für Kinder- und Jugendheilkunde, Ärztin für Allgemeinmedizin, ÖÄK-Diplom (1/2/3 systemisch), Lehrtherapeutin der ÖÄK, in eigener Praxis.
katharina.schweitzer@gmail.com

AGLAJA SEDELMEIER
Dr.in med., Fachärztin für Innere Medizin, Spezialisierung in fachspezifischer psychosomatischer Medizin, Balintgruppenleiterin, Psychotherapeutin in eigener Praxis, Past-Präsidentin der österreichischen Gesellschaft für Psychosomatik in der Inneren Medizin (ÖGPIM).
psychosomatik-sedelmeier.at | praxis@psychosomatik-sedelmeier.at

GEORG SOJKA
Dr. med., Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, Facharzt für Neurologie, ÖÄK-Diplom für Psychotherapeutische Medizin, Psychotherapeut (KIP), Balintgruppenleiter, Ärztlicher Leiter und Geschäftsführer des Instituts für Erziehungshilfe und in freier Praxis.
sojka@cgc-wien.at

GERALD SUCHAR
Dr. med., Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin, Arzt für Allgemeinmedizin, ÖÄK-Diplom für Psychotherapeutische Medizin (Verhaltenstherapie), Lehrtherapeut der ÖÄK, Lehrgangsleiter der WGPM (Psy-Diplom Steiermark), Balintgruppenleiter.
gerald.suchar@gmx.at

↑ nach oben

JULIA TROST-SCHREMS
Dr.in med., MSc, Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapeutische Medizin, ÖÄK-Diplome Psychosoziale Medizin, Psychosomatische Medizin und Psychotherapeutische Medizin (Psychodrama), Lehrtherapeutin der ÖÄK, 1. Oberärztin und leitende Oberärztin der Tagesklinik der UK für Kinder- und Jugendpsychiatrie Salzburg, Lehrtätigkeit an der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Salzburg (Soziale und kommunikative Kompetenz), ÖPGK-tEACH-zertifizierte Kommunikations- und Lehrtrainerin.
j.trost@salk.at

ANDREA TSCHULIK
Dr.in med., Ärztin für Allgemeinmedizin, ÖÄK-Diplom für Psychotherapeutische Medizin (Katathymes Bilder leben). Ausbildung in medizinischer Hypnose nach Milton Erickson.
familietschulik@gmx.at

↑ nach oben

STEFAN UEING
Dr. med., Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (VT), Flugmedizin, Sportmedizin, Höhen- und Expeditionsmedizin, Dozent für Gruppentherapie, Supervisor, Co-Autor mehrerer Fachbücher zum Thema Burnout, Psychotherapeutische Praxis im Achental am Chiemsee.
dr.ueing@psychosomatik-achental.de

↑ nach oben

BEN VÉCSEI
Dr. med., Assistenzarzt für Kinder- und Jugendheilkunde, ÖPGK-tEACE-zertifizierter Kommunikationstrainer.
ben.vecsei@gmail.com

↑ nach oben

ELISABETH WAGNER
Dr.in med., Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin, Psychotherapeutin; Supervisorin und Lehrtherapeutin für Systemische Familientherapie, Leitung des Psy3/Aufbaucurriculums Systemische Therapie an der Akademie für Psychotherapeutische Medizin.
wagner.elisabeth@gmx.com

MARC WOLFF
Dr. med., Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin, Lehrtherapeut der ÖÄK (Psy1 – 3). Weiterbildung zum verhaltenstherapeutisch orientierten Supervisor am IFKV Bad Dürkheim. Schwerpunkte: Klärungsorientierte Psychotherapie, Intensivpsychotherapie, Angst- und Zwangsstörungen.
wolff.marc@gmx.net

ALBERT WÖRTL
Dr. med. Mag. art., Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin in eigener Praxis, Arzt für Allgemeinmedizin, Lehrtherapeut der ÖÄK, Balintgruppenleiter, Leiter des Psy-Referats der Salzburger Ärztekammer.
a.woertl@psychiatriepraxis.at

↑ nach oben