Psychotherapiewoche Bad Hofgastein
mobile menu

NACHMITTAGSBLOCK

Samstag – Donnerstag: 15.30 – 17.10 Uhr
Freitag: 13.30 – 15.10 Uhr

Selbsterfahrung
Psy2Modul 4
Psy3allgemeine & basale Theorie

Ist von der „schönen neuen Welt“ die Rede, stellt sich die Frage, ob diese Welt auch die uns allen gemeinsame Welt ist. Ohne ein Verständnis davon, wer wir sind und inwiefern wir uns eine gemeinsame Welt teilen, bleibt die Rede von der „schönen Welt“ blass. Haben wir es mit der „besten aller möglichen Welten“ zu tun? Oder fällt es uns zu, die „beste aller möglichen Welten“ erst hervorzubringen? Die Welt in der wir leben, hat für uns auch in Hinblick auf die Sinnfrage eine maßgebliche Bedeutung, zwar ist die Sinnfrage von jedem Menschen „für sich“ zu beantworten, wir stehen aber im ständigen Dialog mit der Welt.

Wie wir uns in der Welt sehen und verorten, ist nicht „objektiv“ auszuweisen, sondern Resultat einer reflexiven und diskursiven Auseinandersetzung. Um die Vielschichtigkeit der Perspektiven und die Möglichkeit, zum „Neu-Anfang“ in der künftigen Welt zu vertiefen, wird im Seminar die philosophische Betrachtung (z.B. Platon, Leibniz, Hegel, Kierkegaard, Arendt) mit der psychotherapeutischen Arbeit ins Gespräch gebracht.

zurück