ORGANISATORISCHE HINWEISE
Beginn: Samstag, 16. September 2017, 9.00 Uhr
Ende: Freitag, 22. September 2017, 17.00 Uhr

Das Programm der PSYCHOTHERAPIEWOCHE 2017 als .pdf zum Download

KOSTEN
Dieser Beitrag umfasst den Besuch der Vorträge und der Vorlesung im Seminarstil während der ganzen Woche.
Gruppenbeitrag:
Bei Belegung eines Seminars/einer Gruppe erhöht sich der Tagungsbeitrag von € 210,-
um € 150,- je Gruppe/Seminar bzw. um € 300,- für eine Doppelgruppe.
Frühbucherbonus bis 15. Mai 2016
Die Gruppeneinteilung erfolgt in der zweiten Hälfte des Monats Juli und wird Ihnen gemeinsam mit der Zahlungsvorschreibung übermittelt.
Gruppenplätze, die nicht innerhalb der in diesem Schreiben angegebenen Frist bezahlt werden,
können nicht reserviert werden.
Für arbeitslose bzw. karenzierte Ärztinnen und Ärzte steht bei Nachweis der Voraussetzungen eine beschränkte Anzahl ermäßigter Plätze (€ 145 Tagungsbeitrag inkl. Vorträge und der Vorlesung 100; € 110 je Gruppe bzw. € 220 für eine Doppelgruppe) zur Verfügung. Der Nachweis ist bei der Anmeldung beizulegen, nachträgliche Gewährung ist nicht möglich.

ABMELDUNG
Bei Abmeldung vor dem 1. September 2016 wird der eingezahlte Betrag abzüglich einer Bearbeitungsgebühr
von € 50 rückerstattet.
Bei späterer Abmeldung besteht kein Anspruch auf Gebührenrückerstattung.

UNTERKUNFT
Anmeldung direkt beim Kur- und Tourismusverband Bad Hofgastein
Frau Monika Neu, Tel: +43- 6432-3393/242, E-Mail: monika.neu@gastein.com
Informationen auch unter www.gastein.com

KINDERBETREUUNG
kann vermittelt werden. Anfragen direkt an die Kur- und Kongressverwaltung:
Tel: +43-6432-3393 242 – Frau Monika Neu

AUSKÜNFTE UND RÜCKFRAGEN
Tagungs-Organisation
alke john & partner
Alke John
+43-664-307 75 85
info@psychotherapiewoche.at

ANRECHENBARKEIT FÜR DIE PSY-DIPLOME DER ÖÄK
Die Anrechenbarkeit für die Diplomlehrgänge ist jeweils bei den einzelnen Veranstaltungen angegeben.

ANRECHENBARKEIT FÜR DAS FORTBILDUNGSDIPLOM DER ÖÄK (DFP)
Die Zuerkennung der DFP-Punkte für das Fortbildungsdiplom der ÖÄK wurde beantragt.

VEREINBARUNG MIT DER BAYRISCHEN LANDESÄRZTEKAMMER
DFP-Punkte werden für das Fortbildungszertifikat in den Kategorien A, B und D (gemäß § 6 (Muster-) Satzungsregelung Fortbildung und Fortbildungszertifikat der Bundesärztekammer) 1:1 als Punkte übernommen und angerechnet.
SCHWEIGEPFLICHT
Wir weisen darauf hin, dass alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Veranstaltung hinsichtlich allen Materials über Patientinnen, Patienten und Gruppenmitglieder, das ihnen zur Kenntnis gelangt, der gesetzlichen Schweigepflicht unterliegen und dies mit ihrer Anmeldung anerkennen.

HINWEIS ZU DEN SELBSTERFAHRUNGSGRUPPEN
Wir ersuchen Sie zu berücksichtigen, dass in schwierigen Lebenssituationen die Teilnahme an einer Selbsterfahrungsgruppe im Rahmen der Fort- und Weiterbildung eine zusätzliche Belastung bedeutet.
Sollte eine derartige Situation gegeben sein – und auch Schwangerschaft ist eine solche – fragen Sie bitte die Gruppenleitung, ob eine Teilnahme ratsam ist.
Die gemeinsame Teilnahme an der gleichen Selbsterfahrungsgruppe ist für Personen, die zu einander in naher Beziehung stehen, nicht möglich.