ABENDBLOCK
Samstag – Donnerstag: 17.30 – 19.10 Uhr
Freitag: 15.30 – 17.10 Uhr
304 | INTEGRATIVE UND EMOTIONSAKTIVIERENDE TECHNIKEN IN DER VERHALTENSTHERAPIE
Leitung: Alexandra Schosser
Integrative und emotionsaktivierende Techniken werden im Rahmen der „Dritten-Welle“ immer häufiger in die Verhaltenstherapie, sowohl störungsspezifisch (z.B. Behandlung von PTBS und zugrundeliegenden Traumata bei Persönlichkeitsstörungen) als auch transdiagnostisch (Veränderung belastender Gefühle und Erinnerungen), integriert. Dazu zählen unter anderem Imagination, Imagery Rescripting, Stuhldialoge und Achtsamkeits- und Akzeptanzbasierte Techniken.
Im Seminar werden unterschiedliche Techniken hierzu vorgestellt, interaktiv geübt und die Erfahrungen gemeinsam reflektiert. Das Seminar bietet einen hohen Selbsterfahrungsanteil.
Anrechenbar für VT-Aufbaulehrgang/PSY 3-Curriculum
zurück