Psychotherapiewoche Bad Hofgastein
mobile menu

NACHMITTAGSBLOCK

Samstag – Donnerstag: 15.30 – 17.10 Uhr
Freitag: 13.30 – 15.10 Uhr

Selbsterfahrung
PSY 2Modul 4
PSY 3Zusatz/Ergänzungsfach

210 | BEDEUTUNG DER SPRACHE IN DER SYSTEMISCHEN THERAPIE –
TÖNE UND ZWISCHENTÖNE

Leitung: Verena Ruso, Katharina Schweitzer

In diesem Seminar werden wichtige systemische Interventionen praxisbezogen dargestellt. Wir beschäftigen uns unter anderem mit der systemischen Fragetechnik wie dem zirkulären und lösungsorientierten Fragen, der systemischen Hypothesenbildung und visualisierenden Methoden. Besonderes Interesse gilt dabei der Sprache, zum Beispiel: wie und wann etwas gesagt wird, Einhalten von Gesprächspausen und sprachlichen Mikrointerventionen. Auch nichtsprachliche Kommunikationsmittel – wie Mimik und Körpersprache bei Therapeut:innen und Klient:innen – werden besprochen und beobachtet.

Das Seminar bietet die Möglichkeit die Interventionen selbst zu erfahren und anzuwenden.
Eigene Fallbeispiele können gerne mitgebracht werden.

zurück